Buchen. Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Buchen (wir berichteten), kam es am heutigen Freitag (26.01.2018) zu einem Einsatz von Polizeitauchern im Bereich von Buchen-Götzingen. Gegen 10.00 Uhr starteten die Taucher und beendeten den Einsatz um 15.00 Uhr.
Polizeitaucher im Gewässer
Der Taucheinsatz an dem Gewässer »Im Deustgraben« bei Götzingen, diente der Suche nach der möglichen Tatwaffe die nach bisherigen Erkenntnissen bei der Tatbegehung im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an Wolfgang S. (damals 56 Jahre alt) vor fünf Jahren (27.02.2013) eingesetzt wurde.
Keine Tatwaffe gefunden
Trotz der akribischen Spurensuche in einem 3 Meter tiefen und drüben Gewässer, konnte bei der heutigen Suche keine Tatwaffe aufgefunden werden, wie der Leiter der Ermittlungsgruppe Erster Kriminalhauptkommissar Nohe auf Nachfrage mitteilte.
Im Einsatz waren 15 Kräfte der Wasserschutzpolizei Heilbronn und Karlsruhe, die vom »Polizeipräsidium Einsatz« aus Göppingen zur Verfügung gestellt wurden. Die Ermittlungen dauern an.
Weitere Berichte zum Thema:
14.01.2018 – Großbrand in Götzingen richtet über 300.000 Euro Schaden an
24.01.2018 – Leichenteile in Götzinger Brandruine entdeckt – Besitzer gesteht Tat
02.02.2018 – »Schwanen-Wirt« tötete Wolfgang S. – DNA-Abgleich bestätigt Leichenteile
17.06.2018 – Tötungsdelikt in Götzingen – Anklage erhoben
14.08.2018 – Götzinger »Schwanen-Wirt« zu 13 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt
Fotos: René Engmann